Panek`s Serviceteam

Ferienprojekte 2025
Gemeinsam Zeit genießen!

Ort der Ferienbetreuung: Neustadt

Hallo und herzlich willkommen! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir für 2025 insgesamt fünf spannende Ferienprojekte geplant haben. Seit vier Jahren bieten wir unsere Ferienangebote an und verlieben uns jedes Jahr mehr in diese wunderbaren Zeiten. Bei den kreativen Naturabenteurern geht es darum, Zeit zu genießen, zu toben, zu basteln und vor allem in der Gruppe eine Gemeinschaft zu bilden. Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen ergänzen sich und nehmen sich so, wie sie sind.

Entdecke das Abenteuer:
Dein kreatives Naturerlebnis 2025! 🌿

Bist du bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Herzen der Natur? Bei unserem Ferienangebot 2025 kommen kreative Naturentdecker zusammen, um die Schönheit der Umgebung zu erkunden, spannende Projekte zu gestalten und ganz viel zu lachen! Gemeinsam werden wir neue Freundschaften schließen, uns inspirieren lassen und die Magie der Natur in vollen Zügen genießen.

Egal, ob du gerne bastelst, malst oder einfach die frische Luft liebt – hier findest du einen Ort, an dem deine Kreativität erblühen kann. Lass uns gemeinsam die Wunder der Natur erleben und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Wir freuen uns auf dich und all die Abenteuer, die 2025 auf uns warten! Sei dabei und lass uns zusammen eine unvergessliche Zeit verbringen!

Termine für 2025

Osterferien: 22.04.2025 - 25.04.2025

Einladung zu kreativen Osterferien 2025!

In den Osterferien laden wir eure Kinder herzlich ein, mit uns ein einzigartiges Buch zu kreieren! Gemeinsam mit Gastdozentin, Journalistin, Mutter und CEO vom Pataka Verlag Stefanie Alsen werden wir kreativ sein und spannende Geschichten zum Leben erwecken.

Doch das ist noch nicht alles! Neben dem Buchprojekt wartet auch eine aufregende Osterei suche auf die kleinen Entdecker sowie jede Menge Bastel- und Malaktionen. Von 9 bis 16 Uhr werden wir gemeinsam eine wunderbare Zeit verbringen – voller Bewegung, Kreativität und Spaß!

Nicole, Antonia und Anke freuen sich schon riesig darauf, die Kinder willkommen zu heißen, gemeinsam zu lachen und Erinnerungen zu schaffen. Die Verpflegung ist selbstverständlich inklusive, damit wir gestärkt in unser kreatives Abenteuer starten können.

Seid dabei und lasst uns gemeinsam die Osterferien unvergesslich machen! Wir freuen uns auf euch! 

Täglich Dienstag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr

Sprich uns gern an, ob dein Kind geholt und gebracht werden muss. 

Anmeldung erforderlich unter 0176/41081527

Sommerferien: 30.06.2025 - 04.07.2025

Einladung zu unserer Sommerferienwoche – Natur verbinden und entdecken!

In Zusammenarbeit mit Antje Jähnig von Löwenstark für die Zukunft findet unsere spannende Ferienwoche vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 statt! In dieser besonderen Woche werden die Kinder die Möglichkeit haben, in die wunderbare Welt der Natur einzutauchen und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung zu erlernen.

Antje wird aus Österreich via Livestream zugeschaltet sein und sich aktiv mit den Kindern auseinandersetzen. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Thema „Gegen Mobbing – für Opfer und Täter“. In interaktiven Einheiten wird sie den Kindern helfen, ihre eigenen Stärken zu erkennen, Empathie zu entwickeln und respektvolle Kommunikation zu fördern. Dabei lernen sie, wie sie selbstbewusst mit Konflikten umgehen können, sei es, wenn sie beleidigt oder geärgert werden, oder wenn sie mit Mobbing konfrontiert sind.

Parallel dazu bietet unser Team der Kreativen Naturabenteurer spannende Aktivitäten in der Natur an. Die Kinder entdecken die Umgebung, sammeln Erfahrungen und erleben die Freizeit in vollen Zügen. Durch freies Spiel und kreative Naturabenteuer fördern wir den Austausch zwischen den Kindern, damit Freundschaften wachsen und unvergessliche Erinnerungen entstehen.

Die Anmeldeformulare für die Ferienwoche sind auf unserer Webseite verfügbar. Bei Fragen oder Anliegen können die Eltern uns jederzeit kontaktieren.

Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Zeit in der Natur verbringen und den Kindern helfen, sich frei zu entfalten. Wir freuen uns riesig auf diese besondere Woche!

Herzliche Grüße Euer Team der Kreativen Naturabenteurer und Antje

Preis 370 Euro inkl. Verpflegung

 

 

Sommerferien: 07.07.2025 - 12.07.2025

Einladung zu unserem bewegten Theater in den Sommerferien! 

In den kommenden Sommerferien laden wir eure Kinder herzlich ein, Teil unseres aufregenden Theaterprojekts zu werden! Gemeinsam werden wir ein fantasievolles Theaterstück einüben, das an das Buch angelehnt ist, das wir in den Osterferien kreiert haben.

Keine Sorge, liebe Kinder – nicht jeder muss schauspielern! Theater braucht viel mehr als nur Schauspieler. Es gibt zahlreiche Rollen und Aufgaben, die zu übernehmen sind: Regisseure, Bühnenbildner und Kostümdesigner tragen alle ihren Teil zur Aufführung bei. So ist in dieser kreativen Woche für jeden etwas dabei!

Alle Eltern und anderen Gäste sind herzlich eingeladen, am Samstag unserem Stück beizuwohnen. Einige Kinder haben sich sogar eine Autogrammstunde gewünscht! Das wird ein ganz besonderes Ereignis, das ihr nicht verpassen solltet.

Wir freuen uns schon riesig auf kreative und bewegte Tage mit euren Kindern, voller Spaß, Teamgeist und aufregender Theatermomente! Lasst uns gemeinsam diese unvergessliche Reise antreten! 

Montag bis Samstag, 07.07. – 12.07.2025

Preis 400 Euro

Anmeldung erforderlich unter 0176/41081527

Pilgerwoche: 14.07.2025 - 18.07.2025

Einladung zur Pilgerwoche – Gemeinsam Wege beschreiten!

Wir freuen uns, euch zur Pilgerwoche vom 14. bis 18. Juli 2025 einzuladen! In dieser besonderen Woche begeben sich die Kinder gemeinsam mit mir und unserer erfahrenen Pilgerberaterin Sylwia auf eine spannende Entdeckungsreise.

Sylwia und ich werden die Kinder persönlich begleiten und dafür sorgen, dass sie sicher und gut betreut sind. Mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 10 Kindern stellen wir sicher, dass jedes Kind die individuelle Aufmerksamkeit und Förderung erhält, die es benötigt. Im Voraus führen wir ein Vorgespräch, um die Eignung der Kinder für die Pilgerwoche zu klären.

Die Kosten für die gesamte Woche betragen 500 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung. Während der Pilgerwoche erleben die Kinder die Natur hautnah, lernen wichtige Werte wie Zusammenarbeit, Resilienz und Achtsamkeit kennen und sammeln unvergessliche Erfahrungen.

Lasst uns gemeinsam neue Wege entdecken und die Freude am Pilgern erleben! Wir freuen uns auf eine inspirierende und abenteuerliche Woche mit euch!

Herzliche Grüße Euer Team der Kreativen Naturabenteurer und Sylwia

Info für Eltern, die privat zahlen

Wir wissen, dass die Betreuung und Förderung Ihres Kindes wichtig ist, und bieten Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an. Nutzen Sie den Entlastungsbeitrag, der Ihnen ab Pflegestufe 1 zur Verfügung steht, oder die Verhinderungspflege. Auch Ihr Privatinvest kann eine Option sein, um die Kosten zu decken.

Melden Sie sich gerne bei uns, und wir finden gemeinsam die ideale Finanzierungsmöglichkeit, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

Eltern können in Deutschland die Kosten für die Ferienbetreuung steuerlich absetzen. Hier sind die grundlegenden Bedingungen und Vorschriften, die dabei zu beachten sind:

1. Kinderbetreuungskosten: Die Ausgaben für die Ferienbetreuung fallen unter die steuerlich absetzbaren Kinderbetreuungskosten. Dies können Beiträge für Ferienlager, Hort oder andere Betreuungsangebote sein.

2. Höchstbetrag: Steuerpflichtige Eltern können 2/3 der Betreuungskosten bis zu einem Höchstbetrag von 4.000 € pro Jahr für jedes Kind absetzen. Das bedeutet, dass maximal 2.666 € pro Kind als steuerlich absetzbare Kosten berücksichtigt werden können.

3. Alter des Kindes: Die Kinderbetreuungskosten sind nur für Kinder bis zu einem bestimmten Alter absetzbar. In der Regel können Eltern die Kosten für Kinder bis zum 14. Lebensjahr geltend machen.

4. Nachweis der Kosten: Um die Kosten absetzen zu können, müssen Eltern entsprechende Nachweise erbringen, wie zum Beispiel Rechnungen oder Quittungen der Betreuungsanbieter.

5. Steuererklärung: Die Kosten müssen in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Es empfiehlt sich, die entsprechenden Belege gut aufzubewahren.

Es ist ratsam, sich im Detail über die aktuellen steuerlichen Regelungen zu informieren oder einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für den Steuerabzug erfüllt sind.