Unser Blog
🔥 Wenn Wut heilt – Warum deine Emotion kein Problem, sondern ein Wegweiser ist
Wut ist eine der am meisten missverstandenen Emotionen. Viele von uns haben gelernt, sie zu unterdrücken, zu verstecken oder in sich hineinzufressen. „Sei nicht so laut“, „Reiß dich zusammen“, „Das gehört sich nicht“ – Sätze, die wir oft schon als Kinder gehört haben....
Herbstferien voller Abenteuer – wenn Natur, Kreativität und Gemeinschaft Kinder stark machen
Fünf Tage lang hieß es für unsere „Kreativen Naturabenteurer“: Einfach draußen sein! Gemeinsam mit der VHS durften die Kinder in den Herbstferien erleben, was passiert, wenn Natur, Neugier und Fantasie aufeinandertreffen – fernab von Bildschirmen, mitten im Wald, mit...
Gefühle im Mama-Alltag – warum sie uns oft überrollen und wie wir lernen können, gelassener zu bleiben
Viele Mamas kennen das: Eigentlich will man ein Gespräch ruhig und klar führen – und plötzlich kippt alles. Auf einmal ist man trotzig, weinerlich, unfair oder einfach nur gestresst. Danach bleibt oft das Gefühl: „So wollte ich eigentlich gar nicht reagieren.“ Warum...
Ein Meisterwerk aus Kinderhand – und warum ich so dankbar bin und wenn Augen strahlen und Herzen sich öffnen
Ende August und Anfang September jagte bei uns ein Highlight das nächste: unser Jungs-Wochenende, die Buchpremiere und zugleich die Feier zu fünf Jahren kreative Naturabenteurer. Es war ein Wochenende voller Emotionen, Dankbarkeit und Verbundenheit – und ich möchte...
Warum höre ich meinem Kind nicht wirklich zu – und wie kann ich das ändern?
Vor kurzem hat mir eine mutige Mama eine Frage gestellt: „Warum höre ich meinem Kind eigentlich nicht wirklich zu?“ Allein diese Frage zu stellen, ist schon ein riesiger Schritt. Denn sie zeigt: Du bist bereit, ehrlich hinzuschauen. Dafür danke ich von Herzen – nicht...
Der Übergang zurück in die Schulzeit: Ein neuer Alltag mit frischen Ideen
Gemeinsam über die Ferien: Tipps für gelungene Kommunikation in 24 Stunden
Zeit mit den Kindern: Balance zwischen Alltag und Wunsch nach Entspannung
Ein Fest der Kreativität und Verbindung in den Osterferien
Die Osterferien begannen dieses Jahr ein wenig verhalten. Während wir Erwachsenen voller Vorfreude waren – schließlich hatten wir Großes vor! – war die Stimmung bei den Kindern eher zurückhaltend. Unser Plan: ein Buch über Freundschaftsgeschichten schreiben. Die...
Die Schatten der eigenen Angst: Warum sie uns in der Beziehung zu unseren Kindern im Weg stehen
Die Schatten der eigenen Angst – warum sie uns in der Beziehung zu unseren Kindern im Weg stehen Als Mutter stehst du oft unter einem enormen Druck.Du willst das Beste für dein Kind – und fühlst dich gleichzeitig schuldig: weil du nicht genug Zeit hast, weil es...










